Produkt zum Begriff Vergeht:
-
Vergangenes vergeht nicht wie Rauch.
Zhang Yihes autobiografische Beerichte wurden vom unabhängigen chinesischen PEN mit dem »Freedom to Write Award« ausgezeichnet. »Lasst hundert Blumen blühen, lasst hundert Schulen miteinander wetteifern« - so heißt die Kampagne, mit der Mao 1956 die Intellektuellen Chinas zur kritischen Auseinandersetzung mit ihrem Staat aufruft. Eine Falle: Wer sich mit seinen Ideen nicht auf Parteilinie befindet, wird verhaftet. Auch der Vater der 14-jährigen Zhang Yihe, Verkehrsminister in der Mao-Regierung, wird als Rechtsabweichler aller politischen Ämter enthoben. 1970, während der Kulturrevolution, wird die Musikwissenschaftlerin Zhang (Schwerpunkt Pekingoper) zu 20 Jahren Straflager verurteilt. 1979, drei Jahre nach Maos Tod, wird sie unvermittelt freigelassen - ihre eigene Tochter erkennt sie nicht wieder. Entlassungsgrund: »Gegen Zhang Yihe liegt nichts vor.« In den 50er und 60er Jahren war China für die Welt eine riesige terra incognita. Ganz China schien im blauen Ameisenlook zu marschieren und die kleine rote Mao-Bibel zu schwenken. Doch wie lebten und dachten die Menschen wirklich? Zhang Yihe beschreibt in ihrem Buch die Schicksale der sogenannten Rechtsabweichler im Umkreis ihrer Familie in der Zeit des »Großen Sprungs nach vorn«: Sie haben im Westen studiert und sind glühende Patrioten, viele sind Demokraten, die meisten aber überzeugte Kommunisten. Und sie gelten unversehens als politisch unliebsame Vertreter einer Schicht von Intellektuellen und Künstlern, die die Kulturrevolution als anachronistisch vernichten will. Zhang stellt die Partei mit diesen in der Regel von der Staatswillkür gebrochenen Biografien an den Pranger - und sie fordert: Zeugnis, Anerkennung, Wiedergutmachung, Gedenken und - Veränderung. Bis heute wurden viele Opfer der Kulturrevolution nicht rehabilitiert, gibt es keine Entschuldigung für die sinnlosen Leiden, wurde die maoistische Vergangenheit nicht kritisch aufgearbeitet. Das Buch wurde verboten und ist in der VR China nur noch über das Internet oder bei illegalen Straßenhändlern zu bekommen. »Vergangenes vergeht nicht wie Rauch« erschien auch in Hongkong und Taiwan und ist dort ein Bestseller.
Preis: 4.95 € | Versand*: 6.95 € -
Kinder. Wie die Zeit vergeht. (DVD)
Auf einem weißen Kerosin-Tank eines riesigen, weitgehend menschenleeren Geländes einer Raffinerie steht in großen Lettern das Wort 'TOTAL'. Hinter jedem der nächtlich erleuchteten Fenster eines...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Wie die Zeit vergeht – 15 Jahre
Wie die Zeit vergeht! Bereits seit 15 Jahren sind die „Buam“ schon erfolgreich unterwegs – nicht nur im Steirerland, sondern auch über die Grenzen hinaus. Deshalb sind auf dieser Produktion 20 Titel vereint, die teilweise auch vergangene Erfolge in Erinnerung rufen.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 € -
Joriginals Zeit Vergeht Quer - naturbraun Koffer24
Geldbörse "Zeit Vergeht" – Quer Unser kostbarstes Gut ist die Zeit. Denn niemand weiß wieviel uns davon bleibt. So wollen wir unsere Zeit mit den Menschen verbringen die uns wichtig sind. Geldbörse im Querformat "Zeit Vergeht" aus Büffelleder. * 7 Kartenfächer * 3 Einsteckfächer im Fahrzeugscheinformat * 1 Einsteckfach mit Sichtfenster ca. 7 x 11 cm (geeignet für Ausweise und Dokumente) * 2 Geldscheinfächer * Kleingeldfach mit Lederboden * RFID gesichert Größe: ca. 12 x 9,5 cm Farbe: Antikbraun Naturbelassen & geschliffen Jede JOriginal-Geldbörse ist ein Unikat und die bei diesem Leder auftretende unregelmäßige Narbung, Kratzer sowie der eventuelle Abrieb der Farbe unterstreichen die Echtheit.
Preis: 49.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann vergeht der Schmerz?
Der Schmerz vergeht nicht nach einer festgelegten Zeit, da jeder Mensch unterschiedlich mit Schmerz umgeht und ihn auf unterschiedliche Weise verarbeitet. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie intensiv der Schmerz ist, wie lange er schon besteht und welche Unterstützung man erhält. Manchmal kann es helfen, über den Schmerz zu sprechen, sich abzulenken oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Letztendlich ist es wichtig, Geduld zu haben und sich selbst die Zeit zu geben, die man braucht, um mit dem Schmerz umzugehen.
-
Warum vergeht die Zeit so schnell?
Die Wahrnehmung der Zeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel von unserer Aufmerksamkeit und unserem Interesse an einer bestimmten Tätigkeit. Wenn wir uns in einer spannenden oder unterhaltsamen Situation befinden, kann die Zeit schneller vergehen, während sie in langweiligen oder unangenehmen Momenten langsamer zu vergehen scheint. Zudem kann die Zeit mit zunehmendem Alter subjektiv schneller vergehen, da wir im Vergleich zu unserer Kindheit eine größere Menge an Erfahrungen und Erinnerungen haben, die uns rückblickend als kürzere Zeitspanne erscheinen lassen.
-
Vergeht die Zeit gerade zu schnell?
Das Empfinden, ob die Zeit schnell oder langsam vergeht, ist subjektiv und kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Es kann auch von verschiedenen Faktoren wie der Tagesaktivität, dem Alter oder der Stimmung abhängen. Es ist daher möglich, dass einige Menschen das Gefühl haben, dass die Zeit gerade zu schnell vergeht, während andere dies nicht so empfinden.
-
Warum vergeht die Zeit plötzlich so schnell?
Die Zeit kann subjektiv schneller vergehen, wenn wir uns in einer angenehmen oder interessanten Situation befinden, da wir dann weniger darauf achten, wie viel Zeit vergangen ist. Außerdem kann die Zeit auch schneller erscheinen, wenn wir uns in einem stressigen oder hektischen Umfeld befinden, da wir dann oft mit vielen Aufgaben beschäftigt sind und uns weniger Zeit für Entspannung und Erholung bleibt. Zudem kann die Zeit mit zunehmendem Alter schneller vergehen, da wir im Vergleich zu unserer Kindheit oder Jugend weniger neue und aufregende Erfahrungen machen, die uns das Gefühl geben, dass die Zeit langsamer vergeht.
Ähnliche Suchbegriffe für Vergeht:
-
Ruden, Ronald A.: Wenn Vergangenes nicht vergeht
Wenn Vergangenes nicht vergeht , Erinnerungen sind der Stoff, aus dem wir gemacht sind. Die meisten davon sind angenehm, einige jedoch erzeugen großes Leid: Lästige Verhaltensweisen, ständige Schmerzen, irritierende somatische Empfindungen oder irrationale Ängste bleiben uns als Folgen von Traumatisierungen, die wir erlitten haben. Während es wenige Antworten zu den Ursachen gibt, sind zwei Tatsachen sicher: Traumatisierung verändert die Person, und der Ort, an dem dies geschieht, ist das Gehirn. Deshalb ging Ronald Ruden der Frage nach, wie die Fortschritte in den Neurowissenschaften für die Psychotherapie nützlich gemacht werden können. Auf der Grundlage einer neurobiologischen Betrachtung der Auswirkungen von Traumatisierungen im Gehirn - und infolgedessen im Erleben und Verhalten - entwickelte er die neurowissenschaftlich begründete Havening-Methode (haven = Hafen, Zufluchtsort). Sie beinhaltet Klopfinterventionen, Techniken der Ablenkung, Berührungen an verschiedenen Stellen des Körpers und vermag jenen Prozess in Gang zu setzen, der das emotionale Erlebnis vom traumatischen Anteil abkoppelt. Wie dies geschieht, veranschaulicht dieses Buch. Es ist v.a. für TherapeutInnen gedacht, aber auch für all diejenigen interessant, die von Traumafolgen betroffen sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Joriginals Zeit Vergeht Hoch - naturbraun Koffer24
Geldbörse "Zeit Vergeht" – Hochkant Unser kostbarstes Gut ist die Zeit. Denn niemand weiß wieviel uns davon bleibt. So wollen wir unsere Zeit mit den Menschen verbringen die uns wichtig sind. Hochkante Geldbörse "Zeit Vergeht" aus Büffelleder. * 7 Kartenfächer * 4 Einsteckfächer im Fahrzeugscheinformat * 1 Einsteckfach mit Sichtfenster ca. 7 x 11 cm (geeignet für Ausweise und Dokumente) * 2 Geldscheinfächer * Kleingeldfach mit Lederboden * RFID gesichert Größe: ca. 9,5 x 12 cm Farbe: Antikbraun Naturbelassen & geschliffen Jede JOriginal-Geldbörse ist ein Unikat und die bei diesem Leder auftretende unregelmäßige Narbung, Kratzer sowie der eventuelle Abrieb der Farbe unterstreichen die Echtheit.
Preis: 49.90 € | Versand*: 0.00 € -
1941 - Das Jahr, das nicht vergeht (Goldstein, Slavko)
1941 - Das Jahr, das nicht vergeht , Die Saat des Hasses auf dem Balkan , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180322, Produktform: Leinen, Autoren: Goldstein, Slavko, Übersetzung: Bodrozic, Marica, Seitenzahl/Blattzahl: 608, Keyword: 20. Jahrhundert; Ante Pavelic; Faschismus; Gewalt; Josip Broz Tito; Juden; Jugoslawien; Jugoslawienkriege; Kroatien; Kroatienkrieg; Partisanen; Serben; Ustascha; Zweiter Weltkrieg, Fachschema: Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg~Jugoslawien~Geschichte~Historie~Jugoslawien / Geschichte, Politik, Recht, Wirtschaft~Kroatien~Balkan, Region: Kroatien~Jugoslawien, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER, Länge: 221, Breite: 151, Höhe: 60, Gewicht: 844, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Sicherheit und Gefahrenabwehr bei Großveranstaltungen
Sicherheit und Gefahrenabwehr bei Großveranstaltungen , Prävention und Reaktion als private und öffentliche Herausforderungen im Eventmanagement , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie vergeht die Zeit im Einzelhandel schneller?
Um die Zeit im Einzelhandel schneller vergehen zu lassen, kann man verschiedene Dinge tun. Zum einen kann man sich auf die Arbeit konzentrieren und sich in die Aufgaben vertiefen, um den Fokus auf die Zeit zu verringern. Zum anderen kann man sich mit Kollegen unterhalten oder kleine Pausen einlegen, um den Tag abwechslungsreicher zu gestalten. Zudem kann es helfen, sich kleine Ziele zu setzen und sich auf kommende Aufgaben oder Projekte zu freuen, um die Zeit schneller vergehen zu lassen.
-
Warum vergeht die Zeit als Erwachsener schneller?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die Zeit als Erwachsener schneller zu vergehen scheint. Einer davon ist, dass wir als Kinder viele neue Erfahrungen machen und ständig lernen, während unser Alltag als Erwachsene oft routinierter und weniger aufregend ist. Zudem können Verpflichtungen wie Arbeit und Familie dazu führen, dass wir weniger Zeit für uns selbst haben und dadurch das Gefühl haben, dass die Zeit schneller vergeht. Schließlich kann auch die subjektive Wahrnehmung eine Rolle spielen, da wir als Erwachsene ein größeres Zeitfenster haben und daher einzelne Zeitspannen als kürzer empfinden.
-
Wie findet ihr den Spruch "Schönheit vergeht, aber Hektar besteht"?
Der Spruch "Schönheit vergeht, aber Hektar besteht" kann unterschiedlich interpretiert werden. Es könnte bedeuten, dass materielle Besitztümer wie Landbesitz dauerhafter sind als äußere Schönheit. Es könnte aber auch als Kritik an der oberflächlichen Betonung von Schönheit in unserer Gesellschaft verstanden werden. Letztendlich hängt die Bewertung des Spruchs von den individuellen Werten und Ansichten ab.
-
Wie viel Zeit vergeht zwischen den Tourneen von Sängern oder Rappern?
Die Zeit zwischen den Tourneen von Sängern oder Rappern kann stark variieren. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Künstlers, der Nachfrage nach Konzerten, der Promotion und Veröffentlichung neuer Musik und persönlichen Entscheidungen des Künstlers. Einige Künstler können innerhalb weniger Monate neue Tourneen starten, während andere mehrere Jahre zwischen den Tourneen verstreichen lassen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.